Werbung

Nachricht vom 11.03.2020    

Förster zeigt Bedeutungswandel im Wald

ABGESAGT. Zum Abschluss seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL“) im Winterhalbjahr 2019/2020 lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) für kommenden Dienstag, den 17. März, um 19 Uhr ins barrierefreie Limbacher Haus des Gastes (Hardtweg 3). Andreas Schäfer, Revierförster aus Leidenschaft und Fachlehrer am Forstlichen Bildungszentrum Rheinland-Pfalz, setzt mit seinem Vortrag „Die Bedeutung unseres Waldes in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“ einen letzten Höhepunkt der Veranstaltungsreihe.

Unser Wald, anders als früher für viele heute in erster Linie ein Ort zur Entspannung und Freizeitgestaltung. Foto: Dominik Ketz für WWTS

Limbach. Sein Credo: „Um den Wald von heute zu verstehen, muss man seine Vergangenheit kennen“. Und so schlägt der Referent in seinem reich bebilderten Vortrag einen zeitlichen Bogen über mehrere Baumgenerationen, zeigt Entwicklungen und Zusammenhänge und wagt in Zeiten von Borkenkäfer und Klimawandel einen Blick in die Zukunft. Dabei ist es dem engagierten Förster besonders wichtig, aufzuzeigen, dass im Wald weit mehr steckt, als wir heutigen Menschen aus unserer jeweiligen Perspektive, etwa als Erholungssuchende, Brennholzwerber oder Naturliebhaber, gemeinhin wahrnehmen.

Eines jedenfalls ist gewiss: Nach diesem Abend wird der Blick auf unseren Wald ein anderer sein. Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Hinweise für Senioren: barrierefreier Zugang, Mikrofoneinsatz, Platzreservierungen und Stühle mit Armlehne möglich. Weitere Informationen gibt es gerne unter 0151 220 74 323 und www.kuv-limbach.de.



Termin: Dienstag, 17. MÄrz, 19 Uhr
Ort: Haus des Gastes (Hardtweg 3), 57629 Limbach
Referent: Andreas Schäfer, Revierförster und Fachlehrer am Forstlichen Bildungszentrum Rheinland-Pfalz
Vortragstitel: Die Bedeutung unseres Waldes in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literarischer Abend in Westerburg: Volker Klüpfel und Katharina Spiering lesen aus neuem Roman

Am 21. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Ereignis. Erfolgsautor ...

Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble ...

Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf neuen Campus

Das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy findet in seinem 33. Jahr vom 1. bis zum 9. Juni an ...

Eintauchen in die Welt der Immersion: Kunstfestival auf der Sayner Hütte

Das Kunstfestival "INTO" auf der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn lädt Besucher ein, sich mit dem Thema Immersion ...

Vielfältiges Kulturprogramm im Mai auf dem b-05 Gelände bei Montabaur

Im Mai erwartet Besucher des b-05 Geländes in Montabaur ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Von Musik ...

Weitere Artikel


Vorbildliches Jubiläum bei Kann: 2.013 Tage unfallfreies Arbeiten

Die Kann GmbH Baustoffwerke gratulieren den Mitarbeitern im Kieswerk Heimbach-Weis zu 2.013 Tagen unfallfreies ...

Westerwaldkreis sagt kommunale Veranstaltungen wegen Coronavirus ab

Angesichts der sich dynamisch entwickelten Ausbreitung von Coronaviruserkrankungen (SARS-CoV-2) haben ...

Mit weiblicher Doppelspitze in die neue Dekade

Die Jahresmitgliederversammlung von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Höhr-Grenzhausen hatte unter anderem zu Vorstandswahlen ...

Kundenspenden für Kinderhaus Pumuckl übergeben

Große Freude herrschte bei den Bewohnern vom Kinderhaus Pumuckl aus Hattert bei der Spendenübergabe von ...

Musikverein Siershahn 1905 spielt very British

VERSCHOBEN. Am 4. April findet wieder das alljährliche Frühjahrskonzert des Musikvereins Siershahn statt. ...

Eishockey: Finals Bären gegen Rockets steigen vor 1000 Zuschauern

AKTUALISIERT SPIEL DOCH ABGESAGT! Gute Nachrichten dank vorbeugender Maßnahmen für alle Eishockey-Fans ...

Werbung